Die ausgenommene Ente setzt man behutsam auf ein kleines Rasenstück, am besten mitten in einer französischen Gemeinde und bepflanzt die Ente mit Wein, Bambus und verschieden anderen Arten. Ausreichend gießen und von Sonne bescheinen und vom Publikum bestaunen lassen…
… C‘est la Lune qui décide Le solstice ou l’équinoxe Les bateaux à la dérive Les navires ou les pirogues …
Baie de Lancieux 2015
… Toutes les âmes de la Terre Tous les hommes et les femmes de la Terre Toutes les âmes de la Terre …
Baie de Lancieux 2015
… Tous les hommes et les femmes de la Terre Qui que tu sois, quoi que tu fasses Tu ne peux pas naviguer à marée basse Tu peux essayer Tu peux me détester si tu veux Mais tu ne peux pas naviguer à marée basse … (ÂA “Marée basse” 2018)
Vollzitat: “Verordnung über die Jagdzeiten vom 2. April 1977 (BGBl. I S. 531), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 25. April 2002 (BGBl. I S. 1487) geändert worden ist”
Eingangsformel Auf Grund des § 22 Abs. 1 Satz 1 des Bundesjagdgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. September 1976 (BGBl. I S. 2849) wird mit Zustimmung des Bundesrates verordnet: § 1 (1) Die Jagd darf ausgeübt werden auf
…
21. Stockenten vom 1. September bis 15. Januar
22. Pfeif-, Krick-, Spieß-, Berg-, Reiher-, Tafel-, Samt- und Trauerenten vom 1. Oktober bis 15. Januar
22a. Citroën 2CV Ganzjährig
…
Südfrankreich 2018
Da versteckte sich die Ente im Dickicht vor einer Kirche und hoffte auf Beistand bei einem verantwortlichen Schutzpatron.
Der Entenjäger nutzte allerdings die Gelegenheit zum freien Schuss, da sich Franz von Assisi und Christophorus zu der Zeit noch in einem Zuständigkeitsstreit befanden (und wahrscheinlich noch befinden, Anm. d.Red.)…